Zu den Touren

6 Jura-Pässe inkl. Gaumenschmaus

Länge0.169 km
Dauer3 h 13 min
Erfasst am19.02.2024

Die Tour führt über 6 Jurapässe - Weissentsteinpass, Pâturage Derrière, Col du Blochmont, Huggerwald, Le Sommet und Balmbergpass - bietet nicht nur enge und schmale Kurven, sondern auch erstklassiges Essen.

Diese Tour ist für erfahrene Töfffahrer gemacht, welche nicht nur enge und schmale Kurven lieben, sondern auch ein Faible für erstklassiges Essen haben.
Die Route beginnt in Solothurn Bellach an der Tankstelle und führt über den Weissensteinpass nach Crémines. Die schmale Passstrasse ist asphaltiert, hat keinen Mittelstreifen und in den Kurven fehlt oft die Übersicht.
Nach der Fahrt durch Crémines folgt eine weitere Passhöhe über den kleinen Pass Pâturage Derrière im Jura mit einer kurvigen und schmalen Strasse. Für Liebhaber von herzhaften Speisen bietet sich eine Einkehr in der Auberge de la Gabiare in Vermes an, wo eine köstliche Charbonnade auf dem Holzkohletischgrill serviert wird.
Für kulturelle Interessierte lohnt sich ein Besuch im Ausstellungsmuseum "L'Arche de Noé, Christian Schneiter" im benachbarten Dorf, wo über 3.000 ausgestopfte Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu bewundern sind.
Die Fahrt führt weiter auf Hauptstrassen durch Delsberg (Delemont) und Liesberg, bevor es dann ab Liesberg abenteuerlich wird. Von hier aus führt die Route nach Kleinlützel über die sehr schmale und teilweise einspurige Strasse über die Passhöhe Huggerwald.
Nach einer Fahrt auf der Hauptstrasse nach Les Forges bietet sich ein Abstecher nach Frankreich an, bevor die Route über den kleinen Pass Blochmont - eine asphaltierte Strasse mit Mittelstreifen und langgezogenen Kurven - nach Hippoltskirch führt und durch waldiges Gebiet nach Winkel.
Wieder auf Schweizer Gebiet können Fischliebhaber im Restaurant Noivar in Lucelle die berühmte "singende Forelle" geniessen. Das Restaurant ist allgemein bei Bikern beliebt für eine Pause.
Die Tour führt über den Pass Le Sommet - ebenfalls eine asphaltierte Passstrasse mit Mittelstreifen und langgezogenen Kurven - via Develier nach Bassecourt und weiter durch Waldtäler entlang eines schönen Flusses. Kurz nach Undervelier wartet das BronzeArt Museum mit seinen faszinierenden Bronzefiguren darauf, erkundet zu werden.
Der Rückweg führt von Tavannes über Moutier zurück nach Crémines, wo ein weiteres Kurven-Feuerwerk auf die Fahrer wartet. Die Strecke führt über Gänsbrunnen nach Welschenrohr, von wo steile und enge Kurven zur Passhöhe Balmberg hinaufführen. Parallel zur Weissensteinpassstrasse verläuft die weniger bekannte Balmbergstrasse, die durchgehend schmal und ohne Mittelstreifen ist.
Die Tour endet schließlich in Solothurn, nach einer Fahrt durch Günsberg auf der Hauptstrasse.

Achtung Wochenend- und Wintersperre: Der Weissensteinpass ist an Wochenenden und von November - April gesperrt.

Startpunkt

Solothurn

Ziel

Solothurn

Kantone

Solothurn, Bern, Basel-Landschaft, Jura

Pässe

Pâturage Derrière, Weissensteinpass, Col du Blochmont, Huggerwald, Le Sommet, Balmberg

Seen

Lac de Lucelle

Mahlzeiten

Auberge de la Gabiare in Vermes ($$), Restaurant le Noirval in Lucelle ($$)

Übernachtung

Auberge de la Gabiare in Vermes ($$)

Kurvig
Panorama
Gebirgig
Schwierigkeitsgrad
Typ der Tour

Rundkurs

Jetzt in den Stores herunterladen

Falls dir diese Tour gefällt und du sie direkt fahren möchtest, kannst du das, in dem du The Tours in deinem Store herunterlädst.