Die drei Pässe Splügen - Maloja - Julier in Graubünden mit einem Abstecher zur Staumauer Valle di Lei.
Für diese Tour braucht ihr euren Pass oder die ID.
Kaum gestartet kommt kurz nach Thusis die Viamala Schlucht, wer sie noch nicht kennt, sollte unbedingt einen Besuch abstatten! Wer sie noch nicht kennt, sollte unbedingt einen Stopp einplanen! Danach führt die Route weiter Richtung San Bernardino und über einen Abstecher zum Lago di Lei. Dieser liegt in einer Sackgasse, doch der Ausflug lohnt sich definitiv: Die Staumauer ist eindrücklich, und die kurvenreiche Strasse mit ihren langgezogenen Kurven und dem durchgehenden Mittelstreifen macht richtig Spass.
Zurück geht es auf demselben Weg bis zur Roflaschlucht und weiter Richtung Splügen. Anschliessend folgt die Überquerung des Splügenpasses nach Chiavenna. Die Strasse über den Splügenpass zählt insgesamt 74 Spitzkehren, davon 21 auf der Schweizer Seite und 53 auf der italienischen Seite, von denen einige sehr eng und abschüssig sind.
Nach Chiavenna geht es durch das Bergell wieder zurück in die Schweiz und über den Malojapass. Die Kurveninduktion ist hier mit 22 Kurven auf engstem Raum kurz und ultra kurvig.
Bei Silvaplana geht es schliesslich über den Julierpass zurück nach Thusis. Der Julierpass ist von allen drei Pässen der am wenigsten anspruchsvolle. Mit seinem durchgehenden Mittelstreifen, den weiten Kurven und den moderaten Steigungen ist er sehr angenehm und entspannt zu fahren.
Thusis
Thusis
Graubünden
Splügenpass, Malojapass, Julierpass
Lai di Marmorera, Silvaplanersee, Silsersee, Lago di Isola, Lago di Montespluga, Lago di Lei
Speluca Brauerei & Restaurant in Splügen ($$)
Speluca Brauerei & Genusshotel in Splügen ($$)
Rundkurs